Mexikanische Getränke
Mexikanische Getränke
Mexikanische Getränke
Neben einer Vielzahl an leckeren internationalen Longdrinks und Cocktails gibt es in Mexiko natürlich auch eine Menge typisch mexikanischer Getränke mit oder ohne Alkohol. Hier findest Du eine kleine Übersicht und einige wichtige Besonderheiten zum Umgang mit Alkohol.
Inhalt: Mexikanische Getränke
Trinkwasser in Mexiko
Trinkwasser wird in Mexiko meist in Flaschen oder Kanistern verkauft, da Leitungswasser in den meisten Regionen des Landes nicht zum Trinken geeignet ist. In manchen privaten Haushalten wird Trinkwasser manchmal auch aus chemisch aufbereitetem Leitungswasser hergestellt. Dieses Wasser ist aber oft nur für abgehärtete Mägen verträglich. Außerdem entfernen die Reinigungstabletten zwar organische Rückstände, nicht aber chemische Belastungen.
Die gehobene Gastronomie in touristisch entwickelten Gegenden wird immer sauberes Trinkwasser anbieten. In kleinen Kantinen und entlegenen Regionen solltest Du aber zur Sicherheit nachfragen, ob es sich um “Agua purificada” (gereinigtes Wasser) handelt. Vorsicht ist auch geboten bei Eiswürfeln, gewaschenem Obst und Salaten. Ebenso beim Zähne putzen. Wegen der Bedenklichkeit des Trinkwassers wird für Touristen normalerweise der Genuss von industriellen Getränken in Flaschen empfohlen.
Alkoholfreie Getränke in Mexiko
Limonaden
Natürlich gibt es in Mexiko an jeder Ecke die bei uns üblichen Erfrischungsgetränke – wahlweise von international bekannten oder mexikanischen Marken. Auf Cola, Fanta, Sprite & Co musst Du also keinesfalls verzichten.
Aber… warum mit so etwas Vorlieb nehmen, wenn es in Mexiko doch überall äußerst leckere und gesunde Alternativen gibt? Schon Jahrzehnte, bevor der “Smoothie” offiziell erfunden wurde, haben die Mexikaner diese Art von leckeren Säften ständig getrunken. Diese natürlichen und äußerst erfrischenden Drinks gibt es fast überall – und die handelsüblichen Sprudel halten keinem Vergleich stand.
Horchata
Gerne von Mexikanern getrunken wird die von den Spaniern eingeführte Horchata – ein süßliches Getränk aus Reis und Zimt, das gekühlt serviert wird und sehr erfrischend ist. Besonders an heißen Tagen.
“Agua Fresca” aus Fruchtsäften
Bei den antialkoholischen Getränken greift man in Mexiko gerne zu Agua Fresca, einer Mischung aus Wasser und Fruchtsaft, die aus fast allen verfügbaren tropischen Früchten wie Orangen, Ananas, Mango oder Papaya frisch zubereitet wird und nicht nur köstlich, sondern durch die große Menge sonnengereifter Früchte auch sehr gesund ist. Sie passen gut zu jeder Mahlzeit vom Frühstück bis zum Abendessen und sind meine ganz persönlichen Favoriten unter den mexikanischen Getränken.
Kaffee in Mexiko
Mexikanischer Kaffee hat nur bedingte Ähnlichkeit mit den bei uns üblichen Varianten. Kaffeeliebhaber sollten sich jedoch nicht darauf verlassen, die gewohnten Geschmacksrichtungen auch im Urlaub genießen zu können. Wenn Du also auf der Suche nach Capuccino & Co bist, wirst Du nicht so schnell fündig werden. Außer natürlich in speziellen Cafeterías, oder wenn Du zufällig auf eine Nespresso Maschine triffst.
Dafür gibt es in Mexiko, wo der Kaffee zum Beispiel in Chiapas ja auch wächst, den besonderen Café de olla. Das Getränk wird im Tontopf mit Zimtstangen und Stangen aus nicht raffiniertem Zuckerrohr (piloncillos) gekocht und sehr stark serviert. Diese Art von Café gibt es eher in traditionellen Lokalen und ländlichen Gegenden. In Mexiko ist Café de olla als Spezialität weithin bekannt.