Mexiko – 6 Verhaltenstipps für Neulinge
Mexiko – 6 Verhaltenstipps für Neulinge
Mexiko – 6 Verhaltenstipps für Neulinge
Niemand tritt gerne in ein Fettnäpfchen – und schon gar nicht in einem Land am anderen Ende der Welt. Aber das ist manchmal gar nicht so einfach, wenn man die Kultur des Landes nicht kennt. Wir haben einige Tipps für Mexiko-Neulinge zusammengestellt.
Inhalt: Mexiko – 6 Verhaltenstipps für Neulinge
Trinkgeld in Mexiko
Für die Angestellten in Hotels und Restaurants in Mexiko ist das Trinkgeld eine unverzichtbare Einnahmequelle. Für das Tragen eines Koffers zum Beispiel sind ein oder zwei Dollar angemessen. Hinterlasse bitte auch beim Auszug aus einem Hotel immer ein paar Dollar für das Zimmermädchen – für viele von ihnen ist das die einzige Einkommensquelle.
In mexikanischen Restaurants sind zehn bis fünfzehn Prozent des Rechnungsbetrages als Trinkgeld üblich. In manchen Restaurants ist das Trinkgeld bereits im Preis enthalten, die Speisekarte gibt hierüber Auskunft. Aber auch hier freut sich das Personal über eine kleine Anerkennung.
Wenn Du in Mexiko im Supermarkt einkaufen gehst, und an der Kassa steht jemand, der Dir Deine Einkäufe in einer Tüte verstaut – gib ihm ein Trinkgeld von ein paar Pesos. Diese Arbeit wird meistens von recht jungen oder älteren Menschen verrichtet. Sie verdienen dabei überhaupt kein Gehalt, sondern leben nur vom Trinkgeld.
Fotografieren
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein – wir möchten es aber trotzdem nochmals extra erwähnen: Wer die Mexikaner oder andere fremde Menschen fotografieren möchte, sollte die Betroffenen vorher unbedingt um Erlaubnis fragen. Egal, wie schöne traditionelle Kleidung sie tragen – ein Foto dringt in die Privatsphäre der Menschen ein und darf keinesfalls ohne ihre Zustimmung geschossen werden.
In Museen, archäologischen und historischen Stätten sind Blitzlicht und Stativ generell verboten. Die Einhaltung dieser Art von Verbot wird in Mexiko sehr genau kontrolliert.
Höfliches Verhalten in Mexiko
In Mexiko legt man sehr viel Wert auf Höflichkeit und Respekt, und zwar deutlich mehr als zum Beispiel in Europa oder anderen Industrieländern. Man sollte für die Einwohner keine diskriminierende Bezeichnung verwenden. Ebenso sind die magischen Worte “Bitte” und “Danke” sehr hilfreich, vor allem wenn sie von einem verbindlichen Lächeln begleitet werden.
Mexikaner sind sehr familienorientierte Menschen, die aus Höflichkeit Ihre eigenen Eltern mit “Sie” ansprechen (“Usted“). Die Familie ist heilig, und auch über lärmende Kinder sollte man sich nicht beschweren, da sie für Mexikaner etwas sehr Wichtiges darstellen.
Passende Kleidung
Aufgrund des ganzjährig milden bis tropischen Klimas wird leichte Kleidung für einen Urlaub in Mexiko empfohlen. In den Wintermonaten benötigt man abends oder nachts eine leichte Jacke.
Für einen Restaurantbesuch sollte man entsprechend passende Kleidung tragen, elegantere Restaurants und Nachtclubs haben einen Dresscode und in der falschen Kleidung (zum Beispiel Strandkleidung oder kurze Hosen) wird man schlicht abgewiesen.
Ebenso ist beim Besuch von Kathedralen und Museen auf das tragen adäquater Kleidung zu achten. Kurze Hosen sowie
unbedeckte Schultern sind an religiösen Orten gar nicht gern gesehen, die Mexikaner sind in dieser Beziehung sehr konservativ.
Bei Ausflügen in das Hinterland sind bequemes Schuhwerk sowie ein Sonnenhut ratsam.