Mexiko – Einreise, Zoll & Reisetermin
Mexiko – Einreise, Zoll & Reisetermin
Mexiko – Einreise, Zoll & Reisetermin
Welcher Monat ist eigentlich empfehlenswert, um Mexiko zu besuchen? Soll es lieber laut und voll sein? Oder besser die Nebensaison mit günstigeren Angeboten? Wann ist mit besonders schlechtem Wetter zu rechnen? Und ja… welches sind die Bestimmungen bezüglich Visum? Und wie läuft es mit dem mexikanischen Zoll?
Inhalt: Mexiko – Einreise, Zoll & Reisetermin
Mexiko Einreisebestimmungen
Als Tourist benötigt man für die Einreise nach Mexiko einen noch sechs Monate gültigen Reisepass sowie eine Touristenkarte (FMM “Forma migratoria Multiple“), die man bei den diplomatischen Vertretungen Mexikos bzw. von den Fluggesellschaften erhält.
Die Touristenkarte muss bei der Ausreise aus Mexiko wieder abgegeben werden, das Formular sollte also gemeinsam mit dem Reisepass gut aufbewahrt werden, da eine Neuausstellung kostenpflichtig ist.
Um Unannehmlichkeiten vorzubeugen, ist darauf zu achten, dass der Zeitraum auch den Tag der Abreise mit einschließt. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 180 Tage.
Zollbestimmungen in Mexiko
Jeder Einreisende nach Mexiko muss eine Zollerklärung (“Declaración de Aduana“) ausfüllen. Das Gepäck der Reisenden, die etwas zu verzollen haben, wird von den Zollbeamten überprüft und durchsucht.
Reisende, die kein Zollgut mit sich führen, werden am Flughafen durch einen Gang mit einer Ampel geleitet. Bei einer grünen Ampel kann man ohne weitere Kontrollen zum Ausgang gehen, bei einer roten Ampel wird das Gepäck durchsucht. Die Durchsuchung des Gepäcks ist in der Regel sehr gründlich. Bitte führe Medikamente bitte nur in der Originalverpackung mit!
Zollfrei
Zollfrei sind bei der Einreise nach Mexiko: bis 3 Liter Wein/Spirituosen, 400 Zigaretten / 50 Zigarren / 250 g Tabak, 12 Filme, Geschenke bis zum einem Wert von 300 USD. Bargeld kann in Höhe von bis zu 10.000 US-Dollar zollfrei eingeführt werden. Höhere Geldbeträge müssen beim Zoll angemeldet werden.
Einfuhr verboten
Der Besitz von Drogen wird in Mexiko streng geahndet und zieht unabhängig von der Menge mindestens eine 10 jährige Haftstrafe mit sich. Darüber hinaus ist auch die Einfuhr von Lebensmitteln streng verboten.
Ausfuhr verboten
Streng verboten ist die Ausfuhr von Antiquitäten, archäologischen Fundstücken, Korallen, Kakteen sowie Gold. Eine Ausnahme gilt nur für fertiggestellten Goldschmuck.
Die beste Reisezeit für Mexiko
Spring Break
Wer es in Mexiko nicht sehr voll und laut mag, sollte unbedingt die “Spring Break” der USA meiden. Diese fällt abhängig vom amerikanischen Schultyp in die Monate März oder April in etwa in der Zeit um Ostern. Ebenso ist während der Sommerferien im Juli und August mit großer Belegung zu rechnen.
Hitze & Regenzeit
In den Sommermonaten kann es in Mexiko auch zu regional ausgiebigen Regenfällen kommen, die meist nur kurz und heftig sind, danach scheint bald meist wieder die Sonne; es kann aber zu lokalen Überflutungen der Straßen kommen.
Der Monat März steht dafür im Ruf, besonders heiß zu sein – vor allem am Meer. Für Liebhaber kühlerer Temperaturen wäre er daher eher nicht der ideale Reisemonat. Sonnenanbeter werden um diese Jahreszeit dafür sehr glücklich werden.
Hurrikan Saison
In der Karibik läuft von Juni bis September die Hurrikan-Saison. Es treffen nicht jedes Jahr schwere Wirbelstürme aufs Festland, das Risiko besteht aber und im Anlassfall ist den Anweisungen der Sicherheitsorgane auch im Fall einer Evakuierung unbedingt Folge zu leisten.
Fotoshootings am Strand oder auf öffentlichen Plätzen sind bei einem heranziehenden Hurrikan jedenfalls keine gute Idee, da die Gewalt von Wind und Wasser leicht unterschätzt wird und auch die öffentliche Sicherheit aufgrund der angespannten Versorgungslage im Notfall nicht mehr gewährleistet ist.