Sian Ka’an, Mexiko
Hast Du schon einmal von Sian Ka’an gehört? Der Name stammt aus der Sprache der Maya und bedeutet „Der Ort, wo der Himmel geboren wurde“. Es handelt sich um ein wunderschönes, riesiges Biosphärenreservat südlich der Riviera Maya, an der mexikanischen Karibikküste der Halbinsel Yukatan. Und nur an wenigen Orten auf unserem Planeten gibt es eine so unglaubliche Artenvielfalt.
Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten
Lage und Größe von Sian Ka‘an
Sian Ka’an gehört seit 1987 zum UNESCO Weltnaturerbe. Der Nationalpark umfasst eine Gesamtfläche von 5.280 km² inklusive Pufferzonen und ist mehr als 120 km lang. Die Region besteht aus einer einzigartigen Natur mit tropischem Regenwald, Feuchtgebieten, Küstenstreifen und marinen Ökosystemen.
Der Naturpark liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Tulum und Felipe Carrillo Puerto im Bundestaat von Quintana Roo, Mexiko. Es gibt fünf offizielle und kontrollierte Zugänge zum Schutzgebiet: Pulticub, Santa Teresa, Chumpon, Chunyaxché und Chac Mool.
Der wichtigste Zugang nach Sian Ka‘an ist der Eingang bei Tulum. Er liegt am südlichen Ende der Hotelzone von Tulum und ist durch einen Torbogen, den Arco Maya gekennzeichnet. An dieser Stelle verläuft auch die einzige Straße, die an der Küste entlang durch das Schutzgebiet führt. Sie reicht bis Punta Allen am Ende der letzten Landzunge im Süden und endet beim dortigen Leuchtturm etwas außerhalb des Dorfes.
Falls Du zu den leidenschaftlichen Entdeckern auf eigen Faust zählst, sei vorsichtig. Die Straße ist bei Schlechtwetter nicht so recht befahrbar.

Die Natur von Sian Ka‘an
Das einzigartige Bioreservat von Sian Ka‘an ist die Heimat tropischer Wälder, Feuchtsavannen, Süß- und Salzwassersümpfe mit Bauminseln, Mangroven und Dünen. In der Region leben tausende Arten von Pflanzen, 115 Säugetierarten, 90 Bienenarten und unzählige Reptilien.
Unter den heimischen Tieren befinden sich auch gefährdete Katzenarten. Jaguar, Puma, Tapir, Krokodil, Meeresschildkröten, Delfine, Affen und die seltenen Seekühe (Manatís) sind hier zu Hause. Ebenso ist Sian Ka’an Heimat für etwa 379 Vogelarten.

In den ungezählten Lagunen, Kanälen, Meeresbuchten und Korallenriffen lebt eine reiche Unterwasserwelt. Die Strände von Sian Ka’an sind wichtige Brutgebiete für vier verschiedene Arten von Meeresschildkröten. Das Biosphärenreservat schließt auch Teile des ausgedehnten Mesoamerikanischen Barriere Riffs mit seinen spektakulären Steinkorallen vor der karibischen Küste mit ein.
Der Festlandteil des Nationalparks ist flach und ohne Erhebungen. Im Kalksteinuntergrund der Region gibt es viele Einstürze (Cenotes), die mit Süßwasser gefüllt sind. Teile des weltweit längsten bekannten Unterwasser-Höhlensystems Sistema Ox Bel Ha liegen am Nordrand von Sian Ka’an.

Menschen in Sian Ka‘an
Sian Ka’an ist zum größten Teil für menschliche Besiedlung gesperrt. Es gibt aber einige wenige Einwohner, hauptsächlich Maya, die seit Generationen im Reservat leben. Sie bestreiten ihr Leben hauptsächlich mit Anbau, Fischerei und Ökotouristmus.
Die größte Ansiedlung Punta Allen ist ein ehemaliges Fischerdorf, das heute als Resort für sanften Ökotourismus dient.
Die Kernzonen des Bioreservats sind für Menschen nicht zugänglich mit Ausnahme von Sondergenehmigungen für wissenschaftliche Projekte.

Antike Stätten in Sian Ka‘an
In Sian Ka’an befinden sich 23 bisher entdeckte archäologische Stätten der Maya. Die bekannteste davon ist Muyil (Chunyaxché). Die Ruinen von Muyil befinden sich etwa 20 km südöstlich von Tulum. Die Fernstraße Carretera 307 Cancún-Chetumal wurde mangels besseren Wissens vor vielen Jahren durch diese archäologische Stätte hindurch gebaut.
Muyil war in der Maya-Klassik (250 bis 900 n.Chr.) bereits besiedelt, die Bauwerke stammen jedoch zumeist aus einer späteren Periode (900 bis 1500 n.Chr.). Ähnlich wie in Tulum war der rituelle Tempelbezirk von einer Mauer umgeben. Die Stadt war vermutlich bis zur Eroberung durch die Spanier bewohnt.
Weitere alte Stätten der Maya liegen auf der Halbinsel Boca Paila, die das Schutzgebiet im Nordosten zum Karibische Meer hin abgrenzt.

Touren nach Sian Ka’an: Mietwagen, Rad oder geführter Ausflug
Hast Du Lust bekommen, Sian Ka’an zu besuchen? Das ist völlig verständlich. Dieser Ort ist von unglaublicher Schönheit und der Besuch ein einzigartiges Erlebnis. Wenn Du es als ernst meinst mit einer Tour nach Sian Ka’an, dann hast Du drei Möglichkeiten.
1. Ausflug nach Sian Ka’an im Mietwagen
Die Vorteile liegen auf der Hand. Du bist unabhängig und ganz privat ohne fremde Menschen unterwegs. Am Zugang zum Park musst Du den Eintritt bezahlen – und schon geht es los. Du erkundest die Strecke in Deinem eigenen Tempo und kannst anhalten, wo immer Du möchtest.