Bacalar und die Lagune der 7 Farben
Das kleine Städtchen Bacalar im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo liegt fernab der ausgetretenen Touristenpfade. Trotzdem ist es weithin bekannt unter den Kennern der Region. Und das ist nicht nur dem Charme des kleinen Ortes zu verdanken. Denn Bacalar liegt direkt an der wunderschönen Lagune der sieben Farben.
Hast Du über eine Reise nach Bacalar nachgedacht? Lohnt es sich überhaupt? Und wie lange solltest Du bleiben? Was kannst Du erleben? In diesem Artikel möchten wir Dir mehr über die kleine Stadt erzählen und Deine Fragen beantworten.
Geschätzte Lesezeit: 15 Minuten
Was erwartet Dich in Bacalar?
Bacalar ist ein gemütlicher und verschlafener Ort. Wenn Du viel Action brauchst, hast Du hier nichts zu suchen. Aber wenn Du Dich einmal so richtig erholen möchtest, bist Du gut aufgehoben. Ein bisschen den mexikanischen Alltag in einem kolonialen Ort beobachten, die Schönheit der Natur genießen, baden, lecker essen. So in etwa darfst Du Dir das gerne vorstellen.u003cbru003eu003cbru003eDie Stadt liegt nicht direkt am Meer wie die anderen Orte entlang der Karibikküste von u003ca href=u0022https://magicblueplanet.com/de/mexiko-fuehrer/u0022 target=u0022_blanku0022 rel=u0022noreferrer noopeneru0022 data-schema-attribute=u0022aboutu0022u003eMexikou003c/au003e. Aber es liegt an einer großen Lagune, die für ihre Schönheit berühmt ist. Der Ort hat eine lange Geschichte, und es gibt einige interessante Dinge zu sehen. Der Name der Stadt bedeutet in der Sprache der Maya „von Schilf umgeben“. In der Zeit der Maya und der Kolonialzeit war hier ein wichtiger Handelsplatz.u003cbru003eu003cbru003eHeutzutage ist Street Art ein Thema in Bacalar. Du kannst also in Ruhe durch die Straßen wandern und Dich von dieser kleinen Stadt verzaubern lassen. Einfach tief durchatmen und entspannen. Schließlich machst Du ja Urlaub, oder nicht?

Die Lagune der sieben Farben
Die Lagune von Bacalar wird auch die Lagune der sieben Farben genannt. Man sagt, ihr Wasser soll in sieben verschiedenen Blautönen schimmern. Diese Einsicht ist wahrscheinlich den Einheimischen vorbehalten, die eigene Boote besitzen und die Lagune sehr gut kennen. Aber trotzdem – auch für neue Besucher ist sie wunderschön.
Eigentlich ist die Lagune ein See aus Süßwasser. Das ist sehr selten auf der Halbinsel Yukatan, wo es gewöhnlich kein Süßwasser an der Oberfläche gibt. Die Lagune ist etwa 40 km lang und damit ziemlich groß. Über einen schmalen Kanal, den „Kanal der Piraten“, ist sie mit der Bucht von Chetumal verbunden.
Die Lagune ist aus mehreren Cenotes entstanden. Das sind Einbrüche im Kalkstein des Bodens, durch die sich der Zugang zum Grundwasser öffnet. Diese Unterwasserhöhlen sind typisch für die Halbinsel Yukatan. Du kannst die Cenotes in Bacalar auch besuchen. Einige von ihnen sind recht tief und eignen sich wunderbar zum Tauchen.
Natürlich gibt es keine Sandstrände an der Lagune der sieben Farben. Aber an vielen Orten wirst Du Holzstege sehen, über die Du ins Wasser gelangen kannst. Oft finden sich im seichten Wasser Schaukeln oder Hängematten, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur so richtig zu genießen. Einige öffentliche Badeplätze bieten gegen ein geringes Eintrittsgeld kleine Liegewiesen, Toiletten und Restaurants.
Es kursieren Gerüchte, dass in der Lagune der sieben Farben Krokodile leben. Wenn das wahr ist, sind sie aber sehr scheu. Jedenfalls hat man noch nicht von Unfällen mit Krokodilen beim Schwimmen gehört.

Die Lage von Bacalar auf der Landkarte
Bacalar liegt in Mexiko auf der Halbinsel Yukatan. Je nachdem, welchen Weg Du nimmst, dauert die Reise hierher etwa 400 km oder 5 Autostunden in Richtung Süden ab Cancún. Hinter der Stadt geht die Straße noch etwa 40 km weiter bis nach Chetumal, der Hauptstadt des Bundesstaates Quintana Roo. Und dann kommt auch schon die Grenze zum Nachbarland Belize.
Gut zu wissen
Klima: Ganzjährig angenehm warm bei etwa 30°C / 80 °F, hohe Luftfeuchtigkeit.
Sprache: Spanisch
Währung: Mexikanischer Peso
Kreditkarten: Karten werden nicht überall akzeptiert. Die beste Lösung ist mexikanisches Bargeld. Im Ort gibt es eine Bankfiliale und einen Geldautomaten.
Sicherheit: Bacalar ist ein kleiner, verschlafener Ort und sehr sicher für Touristen. Du kannst auch nachts unbesorgt unterwegs sein, wenn Du Deinen Hausverstand zu nützen weißt. Wie überall anders auch solltest Du aber auf Deine Wertsachen achten.
Beste Reisezeit
Bacalar liegt in den Tropen, und die Temperatur ist das ganze Jahr über angenehm – falls Du denn die Wärme genauso liebst wie ich. Die heißeste Zeit fällt in die Monate April bis Dezember. Von Juni bis Oktober gibt es die meisten Regentage im Monat. Auch die Hurrikan Saison über dem nahe gelegenen Karibischen Meer fällt in diesen Zeitraum.
Die Hochsaison in der ganzen Region ist die Zeit von Dezember bis April. In diesen Monaten erwarten Dich die angenehmsten Temperaturen und die meisten Sonnentage – aber auch die höchsten Preise.
