Cancún, Mexiko – Kleiner Reiseführer

Cancún, Mexiko – Kleiner Reiseführer

Cancún, Mexiko – Kleiner Reiseführer

By 11,2 min read2207 words

Stell Dir einen schönen Ort vor, wo es warm ist und meistens die Sonne scheint. An einem Strand mit schneeweißem Sand und kristallklarem Wasser. Und dann denke Dir noch tolle Hotels und leckere Restaurants dazu. Und spektakuläre Nachtclubs zum Abfeiern bis ins Morgengrauen. Bevor es wieder an den Strand geht.

Hört sich das für Dich nach einem tollen Urlaub an? Dann solltest Du unbedingt Cancún kennenlernen. Denn für all diese Dinge ist die Stadt ziemlich berühmt.

Dank seines fast perfekten Klimas, der Schönheit seiner Natur und der guten Erreichbarkeit ist Cancún einzigartig. Was einst ein abgelegenes, ja geradezu winziges Dorf mit zwölf Fischerfamilien war, wurde zu einem der angesagtesten Urlaubsorte von Lateinamerika. Schließlich befinden sich hier ja auch einige der schönsten Strände der Welt.

Wir haben in unserem kleinen Cancún Reiseführer die wichtigsten Dinge für Dich zusammengefasst.

Warum nach Cancún?

Cancún bietet dem Besucher das Beste aus verschiedenen Welten: Karibik und Mexiko; Gegenwart und Vergangenheit; Abenteuer und Erholung. Das Angebot an kulturellen Schätzen, Naturschauspielen, Aktivitäten und Luxus für den anspruchsvollen Touristen ist ohnegleichen.

Cancún ist eine moderne mexikanische Stadt voller Leben. Eine koloniale Altstadt wirst Du vergeblich suchen, Cancún wurde erst vor einigen Jahrzehnten für den Tourismus in der Region gebaut. Traumhafte Strände, Hotels für jedes Budget, hervorragende Restaurants und Party ohne Ende machen Cancún zum wahrscheinlich beliebtesten Reiseziel in Mexiko.

Cancun - Strand in der Hotelzone

Wo genau liegt Cancún?

Cancún ist eine sehr junge Stadt auf nur 10 m Seehöhe, die erst 1970 gegründet und aufgrund gut durchdachter Planung für den Tourismus künstlich angelegt wurde. Die Stadt liegt an der Küste des karibischen Meeres auf der Halbinsel Yucatán im Bundesstaat Quintana Roo in Mexiko, am nördlichen Ende eines langen Küstenstreifens, der heute als Riviera Maya vermarktet wird.

Eine der Küste vorgelagerte sehr schmale Landzunge wurde über einen kleinen Damm mit dem Festland verbunden. Der gut 20km lange Landstreifen trennt die dahinter liegende 3.000 ha große Lagune Nichupte vom karibischen Meer. Auf dem Festland entstand die Stadt Cancún, auf der Landzunge eine 20 km lange Hotelzone. Die Hotels dort haben Blick entweder auf das karibische Meer oder auf die Lagune.

Wie kommt man am besten nach Cancún?

Cancún ist sehr leicht zu erreichen. Die Stadt besitzt einen gut ausgebauten internationalen Flughafen. Die mehr oder weniger gut betonierte Landebahn im Dschungel, die ich bei meinem ersten Besuch erlebt habe, ist heute ein riesiger Flughafen mit vier Terminals.

Die Abfertigung bei der Einreise ist sehr gut organisiert. Allerdings ist am frühen Abend, wenn die Langstreckenflüge aus Europa eintreffen, trotzdem mit einer längeren Wartezeit bei der Passkontrolle und für die Koffer zu rechnen.

Aber sobald Du den Flughafen hinter Dich gebracht hast, kann der Urlaub auch schon losgehen. Mit dem öffentlichen Bus, einem Taxi oder Shuttle-Service erreichst Du Dein Hotel schnell und bequem.